© Stefan Pawlitke


 

1.
Deutsch-Tschechisches Freundschaftstraining

Vítejte v Postupimi

Mainz
(18.-19. Oktober 2014)

 


© Stefan Pawlitke

Am Abend des 17. Oktobers trafen die tschechischen Gäste aus Prag im Potsdamer Naginata Dôjô ein. Hier wurden sie beherbergt. Für die gemeinsamen Tage standen Betten und ausgiebiges Frühstück bereit.

© Stefan Pawlitke

7 Mitglieder des Tschechischen Naginata Verbandes, alle samt aus dem Naginata Gorenkai, besuchten die Potsdamer Naginata Gruppe von GENKIDO um sich in einem gemeinsamen Training auszutauschen. Mitglieder der Berliner Gruppe kamen hinzu um die Gäste bei einem ersten gemeinsamen Trainingstag zu begrüßen.

© Stefan Pawlitke

Am diesem ersten Trainingstag wurden zunächst Kihon und Basistechniken geübt. Anschließend teilten sich alle Teilnehmer in zwei Gruppen. Unter den wachsamen Augen von Zaitsu senei (4th dan) wurden alle shikake-ôji geübt und viel Wert auf die Details gelegt.
Die wichtigen Hinweise, Tipps und Erklärungen der Lehrer waren nicht nur für die Anfänger sondern auch für die Fortgeschrittenen und die bevorstehenden Prüfungen der Prüflinge sehr wertvoll. Die Teilnehmer wurden gekonnt und individuell gefördert.

© Stefan Pawlitke

Manch einer der deutschen TeilnehmerInnen hob „dieses Seminar als das beste bislang“ hervor. Was nicht zuletzt auch an der Offenheit und Entspanntheit der Prager gelegen haben mochte.

© Stefan Pawlitke

                                              In  den kleinen Pausen standen Getränke und leichtes Gebäck bereit. Die große Mittagspause nutzten die Besucher gemeinsam mit dem deutschen Übungsleiter zum Besuch in einer chinesischen Gaststätte.

Während des gesamten Events, somit auch im Restaurant am Abend, gab es Dank der Sprachgewandtheit auf beiden Seiten keine Verständigungsprobleme. Es war eine heitere Multikulturalität - Deutsch, Tschechisch, Japanisch und Englisch wurde gesprochen und alle hatten sichtlich Freude daran.

© Stefan Pawlitke

Im zweiten Teil waren Rüstungsübungen,Koryu Naginata-jutsu, engi und shikake-ôji zu sehen. Es wurde konzentriert geübt und auch so mancher Spaß getrieben.
Nach dem langen Unterricht stärkten sich alle bei traditioneller deutschen Küche im ältesten Potsdamer Restaurant. Hier wurden auch Geschenke ausgetauscht, sich besser kennen gelernt und neue interessante Pläne für die Potsdamer Naginatagruppe geschmiedet, welche das nächste Jahr schon jetzt aussichtsreich werden lassen.

© Stefan Pawlitke


Bei hervorragendem Wetter ging es für die Gäste unter kundiger Führung am nächsten Tag in die historische Potsdamer Innenstadt, in den Park von Sanssouci und zum Schloss von Cecilienhof. Es gab interessantes zu sehen, so zum Beispiel das Grab Friedrich des Großen, zu hören und alle hatten Freude und Spaß beim gemeinsamen Sightseeing.




© Stefan Pawlitke

Vielen Dank an die Gäste für ihre Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft beim gemeinsamen Lernen.

SEMINAR PICTURES


RESTAURANT, SIGHTSEEING AND GIFTS

 

                 GENKIDO

                                             Kampfkunst und Tradition mit Respekt und Hingabe

Anrufen
Email
Info