© Stefan Pawlitke

1. Inazuma Naginata Turnier
Potsdam gewinnt!
(20.-21. Oktober 2012)

Mainz; 20 Oktober 2012; hervorragendes Wetter mit viel Sonnenschein:
An diesem schönen Tag kamen die Naginataka aus Potsdam, Mainz, Leverkusen, Berlin und Egelsbach in der Sporthalle der Mainzer Münchfeldschule zusammen, um das I. Inazuma-Turnier zu bestreiten. Nach mehr als 7 jährigen Bestehens innerhalb des PSV-Mainz, hat sich die ortsansässige Naginatagruppe in diesem Jahr umstrukturiert und eine eigene Sparte innerhalb des PSV-Mainz gegründet.  Zu diesem Anlass findet das I. Inazuma-Turnier statt. Namensgeber ist die Gruppe selbst: „Inazauma Naginata-bu“. Inazuma bedeutet in japanischer Sprache „Blitz“ und weißt so auf eine der mächtigen Naturgewalten hin.

© Stefan Pawlitke

Am 20. Oktober fand nun ein Lehrgang statt.
Am frühen Vormittag begann dieser mit den Grundübungen, wobei auch viele neue, innovative Akzente gesetzt wurden, welche zu viel Heiterkeit und genauer Schulung der Körperarbeit verleiteten. Gefolgt vom Schwerpunkt des Lehrgangs, schnelle und präzise Angriffstechniken mittels genauer Fußarbeit, begannen die Teilnehmer mit vielerlei Partnerübungen. Auch wurden shikake-ôji (Kata-Formen) geübt, die am nächsten Tag im Turnier zu sehen sein sollten. Im zweiten Teil des Lehrgangs wurde der Schwerpunkt auf die Rüstungstechniken gelegt – ebenfalls mit Fokus auf schnelle und präzise Angriffstechniken. Hierbei wurde es erstmals richtig laut und die Turnierkämpfer beeugten sich erstmals. Nach dem erschöpfenden aber Impulsgebenden Lehrgang fanden sich alle in einer Gaststätte wieder ruhten sich aus, scherzten und speisten. So Mancher bereitete sich vielleicht schon innerlich auf das am nächsten Tag bevorstehende Turnier vor.

© Stefan Pawlitke

Am 21. Oktober 2012 war es dann soweit.
Gemaäß der Etikette wurde das I. Inazuma-Turnier offiziel eröffnet. Zunächst begann der Wettstreit im Engi Kyôgi ("Formenlauf"). Präzision, Taktgefühl mit dem Partner, aber ebenso Angriffsschärfe und Präsenz waren erforderlich um die Wettkämpfe für sich zu entscheiden. Nach einigen interessanten und spannenden Begegnungen siegte das Team Nora Katzwinkel (shikake) aus Berlin und Stefan Pawlitke (ôji) aus Potsdam. Beide sicherten sich so den 1. Platz.

Nach einer Pause nebst Erfrischungen startete das Shiai (Rüstungskampf).
Wesentlich mehr Begegnungen und Lärm als im Engi prägten das Geschehen der Rüstungskämpfe. Zu sehen waren unterschiedliche Kämpfer: Offensive, Abwartende, Stürmische und Taktische. Es war spannend zu sehen wie die Einen mit den Anderen zurechtkamen. Nicht zuletzt da auch Erfahrene und weniger Erfahrene aufeinander trafen. Letztlich waren auch die Shiai-Kämpfe überstanden und die Sieger in dieser Disziplin standen fest.

© Stefan Pawlitke

Zusätzlich gab es noch einen Inazuma-Cup zu gewinnen. Der Inazuma-Cup ist ganz direkt der Preis für den schnellsten Punkt im Shiai. Warum ist sowas interessant? Nicht nur weil "Inazuma" übersetzt "Blitz" bedeutet, denn das ist vielmehr als Beschreibung zu sehen. Sondern, um den schnellsten Punkt zu erlangen, benötigt es nämlich nicht nur Kampfgeist, sondern gleichzeitig auch saubere Technik, Angriffswillen und insgesamt die Fähigkeit, ohne Zeit- und Energieverschwendung das zu tun, was notwendig ist. Klar - direkt - ohne zögern.

Fazit:

Das erste Inazuma-Turnier hat das Potenzial zum festen Bestandteil des Naginatajahres zu werden, ebenso wie das jährlich stattfindende Benkei-Turnier. Diese beiden Turniere bieten nicht nur eine hervorragende Möglichkeit zum Austausch zwischen den deutschen Nagiantaka sondern auch eine sehr gute Chance für die Naginata-Neulinge sich zu entwickeln. 3 gebrochene Lanzen innerhalb der 2 Tage zeigen, dass der Naginata-Nachwuchs mit Begeisterung dabei ist.

Die Ergebnisse des 1. Inazuma Naginata Turniers

Engi Kyôgi

     

1. Platz

Nora Katzwinkel (Kenshinkai Berlin)

Stefan Pawlitke (Erste Naginatagruppe Land Brandenburg
                                 Bishamonten Naginata Kyôshitsu Potsdam)


2. Platz

Sonja Gruschka / Cornelia Izquierdo (PSV Opladen)


3. Platz

Jens Lotz / Dennis Hielscher (PSV Opladen)


Shiai Kyôgi

   

1. Platz

Dennis Hielscher (PSV Opladen)


2. Platz

Martin Bauer (SG Egelsbach)


3. Platz

Robert Starck (PSV Mainz)


Inazuma Cup

Voraussetzung:
schnellester Punkt im Shiai (erzielter Punkt in 2,3 Sekunden)

Stefan Pawlitke
(
Erste Naginatagruppe Land Brandenburg - Bishamonten Naginata Kyôshitsu Potsdam)

© Stefan Pawlitke

3 Auf einem Streich: Sieger des Engi; Gewinner des Inazuma Cup 2012; Geburtstagskind

 

                 GENKIDO

                                             Kampfkunst und Tradition mit Respekt und Hingabe

Anrufen
Email
Info