|
Russischer Naginatagast besucht deutsche Budôka |
|
Am 30. April landete pünktlich ein Flieger. Mit an Bord war Inga aus Russland. Bereits zum Jahresauftakttraining nach Deutschland angereist erwartete auch diesmal ein gut organisiertes Programm auf sie. Neben verschiedenen Budôtrainings kam auch die deutsche Geschichte und die Küche Potsdams nicht zu kurz. Ebenso stand der Besuch eines über die deutschen Grenzen hinaus bekannten Festes mit regional bekannten Speisen auf dem Plan.
Doch als erstes stand natürlich Kampfkunst an. Der Besuch und das gemeinsame Training in der Aikidô-Kindergruppe war geplant. Wegen parallel stattfindender Schulprojekten waren einige Kinder anderen Ortes gebunden, die wenigen Teilnehmer hatten dennoch viel Spaß mit dem Gast. Es wurden keiko, kokyû-hô, suwari-waza und jo-kata geübt. In der Pause gab es handgemachte Quarkbällchen.
Der nächste Tag brachte Entspannung pur. Eine Sightseeingtour mit einem originalem historischen Kohledampfer aus dem Jahre 1908. Die Schiffsreise mit dem Dampfschiff "Gustav" ging rund um Potsdam und vom Wasser aus zu sehen waren Parks, Palais und Schlösser der Hohenzollern Dynastie.
Während die Schiffsmannschaft Kohle schauffelte, ging die Fahrt auch unter der einstigen "Agentenbrücke", die Ost- und Westdeutschland trennte, hindurch - der Glienicker Brücke. Weiter zu sehen waren Schlößer und Gärten preußischer Könige und berühmter Baumeister (heute UNESCO Welterbe): u.a. der Flatoturm, das Hofdamenhaus, Sacrower Heilandskirche, Schloß der Pfaueninsel, Marmorpalais, Schloß Cecilienhof, u.v.m....
Anschließend ging die Sightseeingtour zu Fuß weiter. Nach einem ausgiebigen Brunch führte die historische Stadtführung den Gast in verschiedene mittlealterliche Kirchen Potsdams. Der Weg führte dann auch auf das Dach der größten Potsdamer Kirche, mit Rundumblick über ganz Potsdam, und endete am echten Brandenburger Tor. Dinniert wurde natürlich in der historischen Innenstand.
Am Folgetag gab es wieder Kampfkunst. Diesmal nahm Inga an einem gemeinsamen Training der Naginatagruppe Potsdams teil. Nach ersten Wiedersehensbegrüßungen startete das Training mit Gymnastik und reihô. Kihon folgte und führte dann zu den ersten Gruppenübungen. In der Pause schmausten alle vom kleinen Buffet. Danach standen Partnerübungen und shikake-ôji auf den Plan. Später folgten Übungen mit bôgu.
Als nächstes ging die Fahrt mit dem Zug in eine andere Stadt zu einem der größten Volksfeste Deutschlands - zum 136. Baumblütenfest in Werder. Seit 136 Jahren bieten Obstbauern ihre selbstgekelterten Obstweine aus Erdbeeren, Rhababer, Äpfel, Kirsche, Pflaume..... zum testen an.
Die über 500.000 Besucher hatten an über 400 Ständen reichlich Gelegenheit für ebenso andere Köstlichkeiten. Karussell, Rummel und Live-Bühnen boten zusätzlich Spass, bevor am nächsten Tag das Flugzeug nach Moskau abhob.
До свидания и до скорой встречи, Инга
Aikidô
Dampfschifffahrt mit Kohledampfer "Gustav"
Sightseeing im alten Potsdam
Naginata
136. Baumblütenfest