Die 7. Naginata Europameisterschaft
in Deutschland
(05. - 07.11. 2010)

Am 05.11.2010 war es endlich soweit. Die Naginata Europameisterschaft, die alle zwei Jahre zwischen den Mitgliedsländern des Europäischen Naginataverbandes ausgerichtet wird, kam nach Deutschland und mit ihr trafen sich in Mainz Europas Naginataka um die Besten unter sich zu küren und sich vor dem Europäischen Naginataverband einer Prüfung zu unterziehen.

Im Vorfeld des Europameisterschaftstuniers fand das bekannte Freundschaftstunier statt. Am Folgetag der Ausscheidungs- und Finalkämpfe der Meisterschaft gab es ein Seminar und anschließende Prüfungen des Europäischen Naginataverbandes.

Auch war mit Freude aus Mainz zu vernehmen, dass diese 7. Naginata Europameisterschaft vom Generalkonsulat in Frankfurt am Main,
als ein Pre-Event zu den Feierlichkeiten im Rahmen der nunmehr "150 Jahre Deutschland-Japan"-Freundschaft erklärt wurde - was die gesamte Meisterschaft auch emontional noch mehr empor hob.

Hier die Fakten und Resultate der 7. Naginata Europameisterschaft
auf einem Blick:

 

Die Wettkampfkategorien der 7. Naginata EM waren wie folgt.

  • Freundschaftstunier (Goodwill-Tournament)
  • Engi (Formenwettkampf)
  • Shiai (Einzelwettkampf in Rüstung) der Männer
  • Shiai (Einzelwettkampf in Rüstung) der Frauen
  • Mannschaftswettkampf

Ergebnisse des Freundschaftsturniers:
Das  angegliederte Freundschaftsturnier am Vortag der Europameisterschaft  ermöglichte den anderen Teilnehmern eine Turnierteilnahme.
Bei dem Fraundschaftsturnier durften keine Mitglieder der jeweiligen Nationalmannschaft starten.
Das Freundschaftsturnier wurde in 2  Kategorien ausgekämpft:
5kyû - 2.kyû und 1.kyû - 3.dan. Es gab weder Engi noch Teamkampf.

 
Die Ergebnisse (Kategorie 5. bis 2. Kyû):  

  1. Platz: Igor Tarasenko (Ukraine)
  2. Platz: Jonathan Demaeyer (Belgien)
  3. Platz: Dennis Hielscher (Deutschland - Postsportverein Opladen)

Kampfgeistpreis:
Silvia Gramolini (Italien)

Die Ergebnisse (Kategorie 1. Kyû bis 3. Dan):  

  1. Platz: Jean-Louis Moulin (Frankreich)
  2. Platz: Tim Wiame (Belgien)
  3. Platz: Florian Thirrion (Frankreich)

Kampfgeistpreis:
     Martin Röthig (Deutschland - Polizeisportverein Mainz e.V.)

Die Ergebnisse der 7. Naginata Europameisterschaft:

Ergebnisse des Engi:  

  1. Platz: Hughes Jeangerard   Chloé Bellec (Frankreich)
  2. Platz: Loïc Delalande   Dominique Pouchard (Frankreich)
  3. Platz: Axel Noorman   Stijn van Drongelen (Niederlande)


Shiai der Männer:   

  1. Platz: Tyl Dermine (Belgien)
  2. Platz: François Dermine (Belgien)
  3. Platz: Yves Grafteaux (Belgien)

Kampfgeistpreis:
Jonas Marczy (Deutschland    - Kyoto Butokuden


Ergebnisse des Shiai der Frauen:  

  1. Platz: Chloé Bellec (Frankreich)
  2. Platz: Simona Machacova (Tschechische Republik
  3. Platz: Ines Klose (Deutschland - Polizeisportverein Mainz e.V.)

Kampfgeistpreis:
Alessia Cerchia (Italien)

Teamkämpfe:

  1. Platz: Belgien
  2. Platz: Frankreich
  3. Platz: Tschechische Republik

Die Mitglieder der deutschen Nationalmannschaft waren:

  • Andreas Nicol, 3. Dan, Postsportverein Opladen
  • Mark Littlewood, 2. Dan, Polizeisportverein Mainz e.V.;
  • Eva Gervers, 1. Dan, Polizeisportverein Mainz e.V.;
  • Ines Klose, 1. Dan, Polizeisportverein Mainz e.V.
  • Jonas Marczy, 2. Kyû, Kyoto Butokuden
 

                 GENKIDO

                                             Kampfkunst und Tradition mit Respekt und Hingabe

Anrufen
Email
Info