© Stefan Pawlitke

 

 

29.
Deutsch Japanisches Sommerfest der DJG
(mit russischem Naginatagast)

(04. Juli 2015)

 


zum Vergrößern bitte
auf die Bilder klicken

© Stefan Pawlitke

Am 04.07.2015 fand das mittlerweile 29. Sommerfest der Deutsch-Japanischen-Gesellschaft Berlin statt. Zeitgleich ein Geburtstag - der 125igste der DJG Berlin.

Es gab wieder reichlich zu sehen, zu kosten und zum Mitmachen und Ausprobieren.
GENKIDO war zum dritten Mal dabei und präsentierte wieder Naginata. Diesmal mit eigenem Präsentationsstand und einem russischem Naginatagast, der auch bei der Vorführung unterstützte.

© Stefan Pawlitke



© Stefan Pawlitke

 

© Stefan Pawlitke


© Stefan Pawlitke


Trotzt der 38°C hatten Akteure, Aussteller und Besucher viel Freude. So gab es eine Tombola;einen japanischen Basar und Büchertisch; Informations- und Verkaufsstände vielfältiger Art; Kalligraphie-Künstlerin Juju Kurihara zeigte ihr Können. Ebenso luden Sumi-e; Go; Shogi; Origami; Ikebana zum Zuschauen und Mitmachen ein.

© Stefan Pawlitke

Auch Speisen gab es reichlich. Unter anderem die geliebte Berliner Currywurst aber auch ein Kuchen-Buffet sowie Takoyaki und japanische Eiscreme. Es stand auch eine Sushi-Bar für die vielen Besucher bereit.

© Stefan Pawlitke

Die Veranstaltung begann mit einer Eröffnungsrede der DJG und eines Vertreters der Botschaft von Japan. Anschließend sang der japanische Chor der DJG gefolgt von Kindern der Japanisch-Internationalen-Schule, die mit Tänzen und Liedern aus Japan für Stimmung sorgten.

Der Garten diente wie jedes Jahr zur Vorführung verschiedenster Kampf- und Bewegungskünste. Hier waren u.a. Aikidô; Tai Chi Kineo; Kendô, Iadiô, Judô; Tenshin Shôden Katori Shintô Ryû; Shorinji Kempo und natürlich Naginata zu sehen.

© Stefan Pawlitke

Bei der dritten Teilnahme war GENKIDO erstmalig mit einem eigenen Präsentationsstand für Naginata dabei. Gut platziert kamen Interessenten und stellten Fragen – interessante Gespräche entstanden. Es gab viel zu betrachten und lesen.

Die Gruppe wurde in diesem Jahr von Inga aus Russland unterstützt. Sie betreute auch zeitweilig den Präsentationsstand und zeigte ebenso ihr Können in der Vorführung.

© Stefan Pawlitke

Zunächst wurde dem Publikum über Naginata berichtet. Herkunft, Historie und Organisation in Deutschland, Europa und im internationalen Raum wurden erklärt.
Dann waren kihon und Gruppenübungen zu sehen, gefolgt von kata. Zwischenzeitlich wurden Trefferflächen und anderes erklärt. Nach den Rüstungsübungen konnten die Besucher ein shiai sehen. Nach der Vorführung und dem Applaus, fanden sich einige Zuschauer beim Stand wieder.

© Stefan Pawlitke

Besonderen Dank an Inga, unseren russischen Naginatagast, für die Teilnahme und Unterstützung an diesem heißen Tag. Inga gewann übrigens noch den Tombolahauptpreis.

Anerkennung und Dank auch an alle Akteure, Aussteller, Teilnehmer sowie Besucher und nicht zuletzt der DJG-Berlin, die trotzt der 38°C alle zusammenkamen um diese Veranstaltung zu ermöglichen

Drumherum


Aikidô; Tai Chi Kineo; Kendô; Iaidô;
Tenshin Shōden Katori Shintō ryū; Shōrinji Kempō ...


Naginata

 

                 GENKIDO

                                             Kampfkunst und Tradition mit Respekt und Hingabe

Anrufen
Email
Info