Die Kampfkunst Naginata
Philosophie und Maximen des Budô

Auf den folgenden Seiten finden Sie interessante Informationen über die Kampfkunst Naginata. Ob es über die verwendete Waffe selbst is; über die Entwicklungsgeschichte (Historie) oder die verschiedenen Naginataschulen (Koryû).....
Auf der linken Seite finden Sie schnell das für Sie interessante Thema.

Doch was ist der Kern von Naginata? Was ist der Focus dieser Kampfkunst? Wenn in den verschiedenen Künsten von einem inneren Prinzip gesprochen wird, dem alles Tun der Sache zu Grunde liegt, was ist dies im Naginata?

© GENKIDO / Stefan Pawlitke

In der Teezeremonie wird oft das schlichte Zubereiten einer Schale Tee als Kern zitiert. Im Aikido wird als Ziel die unbeeinflusste Harmonie mit dem Gegenüber, mit den Mitmenschen und der Welt erläutert.
Naginata vereint die gleichen Prinzipien wie alle japanischen Kampfkünste: Die Förderung und Unterstützung Geist und Körper zu entwickeln.

Durch korrekten Unterricht werden die Schüler ermutigt ihre Fertigkeiten zu entwickeln, ihren Geist zu kultivieren, ihre Vitalität zu steigern und ihre Kraft zu nähren. Ebenso die traditionellen Werte der japanischen Kampfkunst aufzunehmen und zu bewahren sowie Diziplin aufrechtzuerhalten und Höflichkeit und Rücksicht gegenüber anderen zu zeigen. Sie werden ermutigt immer nach Treu und Glauben zu handeln und sich zu bemühen ein nützliches Mitglied der Gesellschaft zu sein, das Frieden und Wohlstand unter allen Völkern fördert.

Fragt man die alten hohen Lehrer des Naginata und auch anderer Kampfkünsten, wird man immer derartige Antworten erhalten. Somit wird klar dass Kampfkünste, die persönlichen Reife und Entwicklung fördern und damit auch der Entwicklung und Reife der Gesellschaft und Gemeinschaft einer Nation; und so am Ende allen Nationen zu Gute kommt.

Hat man diese Maximen im Herzen verstanden, so beginnt ein innerer Prozess der Entwicklung, der bei kontinuierlichem Training fortdauert und wächst. So werden Benehmen und Etikette zeigen, in welcher Weise man andere respektiert und dies auch außerhalb des Unterrichts tut. Das Verständnis der korrekten Techniken und deren Bedeutung wird wachsen und um sein Ziel zu erreichen, kann ohne sich zu beklagen, über das eigene Training reflektiert und geduldig geübt werden. Die Harmonie untereinander gewinnt an Wert und ein großer Kreis an Freunden wird gewonnen werden und das eigene Bewußtsein für Gesundheit und Sicherheit steigt.

So ist also auch Naginata, die Kampfkunst mit der "Schwertlanze", an den gleichen Aspekten orientiert wie auch jede andere traditionelle Kampfkunst.


Es werden später weitere Inhalte hinzugefügt. Bleiben Sie gespannt und schauen Sie hier wieder vorbei.

 

                 GENKIDO

                                             Kampfkunst und Tradition mit Respekt und Hingabe

Anrufen
Email
Info