Erfolgreiche Prüflinge 2012
von GENKIDO 2012
Potsdam

Das Jahr 2012 hielt so manche Überraschung und Anstrengung bereit. In diesem Jahr fanden neue Schüler den Weg zu den verschiedenen Kursen und in vier Disziplinen fanden erforlgreiche Prüfungen statt.

Bereits in der ersten Jahreshälfte begaben sich die Kinder der Aikidôgruppe der Waldorfschule Potsdam in ihre erste Aikidô-Prüfung. Grundbewegungen, Roll- und Falltechniken als auch Partnerübungen mit Würfen mussten gezeigt werden.  

Ende November gab es den zweitägigen Taijiquan-Lehrgang. Hier wurden Grund- und Basistechniken erläutert und geübt. Ebenso weiterführende Techniken. Energielehre, Druckpunkte und Bewegungsmotorik waren von Bedeutung. Bevor die Prüfungsvorbereitungen begannen übten sich die Fortgeschrittenen als auch die Anfänger am chinesischen Schwert. Am zweiten Tag, nach einer Theorieprüfung, begann die praktische Prüfung, deren Länge entsprechend der abzulegenden Graduierung dauerte.


Eine Woche später fand der zweitägige Lehrgang in der Realistischen Selbstverteidigung für Frauen statt. Techniken des Aikijutsu und des Taijutsu wurden geübt. Die Techniken mit denen sich schon die Frauen der Samurai erfolgreich gegen Angreifer erwehrten. Egal ob diese mit oder ohne Waffen angriffen. Motorische Übungen, Hebel- und Haltetechniken, Übungen für den korrekten Abstand und Fallbeispiele prägten den Lehrgang. Ebenso ein Vortrag über Gewalt an Frauen. Auch wurde das Gesetzt zur Notwehr detailliert erklärt. Angriffs- und Verteidigungselemente rundeten den Lehrgang ab. Am zweiten Tag fanden die Prüfungen statt. Grundtechniken, Basisbewegungen, Kombinierte Verteidigungen am Angreifer mussten demonstriert werden.


Zwei Wochen später fand ein erster Naginata-Lehrgang in Potsdam statt. Die 1. Potsdamer Naginata Gruppe von GENKIDO organisierte das Event, welches in ihrer Trainingshalle stattfand. Noch am Freitag wurde die Trainingshalle vorbereitet. Somit konnte am Samstag, dem 1. Dezember, der Lehrgang in aller Ruhe starten. Die zwei größten Zeitungen Land Brandenburgs haben bereits im Vorfeld darüber berichtet. Und so erschienen viele Interessierte und Neugierige auf den Zuschauerplätzen und beobachteten das Geschehen. Aus ganz Deutschland kamen Naginata-Übende zusammen, übten die einfachen und komplizierten Techniken mit der japanischen Schwertlanze. Die Zuschauer sahen präzise Techniken und Rüstungsträger die sich stürmische Kämpfe lieferten. Auch in dieser Disziplin fanden Prüfungen statt. Theorie und Praxis wurden geprüft.

Am Ende dieser langen Lehrgangs- und Prüfungswochen wurde Bilanz gezogen.
Alle Prüflinge der GENKIDO-Kurse haben ihre Prüfungen solide bestanden.

GLÜCKWUNSCH

 

                 GENKIDO

                                             Kampfkunst und Tradition mit Respekt und Hingabe

Anrufen
Email
Info