© Stefan Pawlitke

International Naginata Federation Lehrgang und Prüfungen 2014
Amstelveen (Niederlande)

(22.-24. August 2014)

© Stefan Pawlitke

Vom 22. bis 24. August 2014 kamen über 80 Naginata-Trainierende aus aller Welt zusammen. So flog auch der deutsche Übungsleiter aus Potsdam nach Holland. Hintergrund war der Lehrgang des Internationalen Naginataverbandes (INF) in Amstelveen (Niederlande).

© Stefan Pawlitke

Um direkt aus der Quelle zu lernen kamen die Teilnehmer/-innen aus über 13 Nationen in das niederländische Städtchen: Japan, Tschechische Republik, Schweden,
Russische Föderation, Großbritannien, Vereinigte Staaten von Amerika, Israel, Frankreich, Australien, Belgien, Portugal, Deutschland und natürlich aus dem gastgebenden Land selbst – die Niederlande.

Der   22. und 23. August waren von einem Ganztagslehrgang geprägt. Die   Anwesenden wurden, entsprechend ihrer Graduierungen, in Gruppen   eingeteilt. Die verschiedenen Gruppen wurden jeweils von einem der   japanischen Lehrer/-innen geleitet:

Kumiko Hashimoto, President of the International Naginata Federation (INF), Japan
Yasuko Kimura, Kyoshi, INF Director and Soke of the Tendo Ryu, Japan
Mieko Yoshii, Hanshi, INF Director, Japan
Kuniko Sunagawa, Hanshi, INF Director, Japan
Matsumi Kasahara, Kyoshi, Coach, Japan
Helen Nakano, Kyoshi, INF Director, USA
Sachiko Matsuda, Kyoshi, Coach, Japan
Katsuko Tamaki, Renshi, Secretary of the INF, Japan
Hisayo Wada, 3rd Dan, Assistant, Japan

© Stefan Pawlitke

Nach dem zweiten Lehrgangstag, an dem die schriftlichen Dan-Prüfungen stattfanden, trafen sich die Teilnehmer/-innen nebst Lehrer/-innen zum Restaurantbesuch der besonderen Art. Ein entspannter und lustiger Abend mit internationalem Geplauder festigte alte Freundschaften und bildete neue.

Am dritten Tag gab es einen halbtägigen Lehrgang. Nach einer Pause begannen die Prüfungen in denen jeder Prüfling sein Können und sein im Lehrgang erworbenes Wissen zeigen mussten.
Am Ende konnte vielen erfolgreichen Prüflingen gratuliert werden.
Unter den Deutschen waren dies:

© Stefan Pawlitke

Luca Bruno

 6.kyû     

Johannes Gutenberg - Universität Mainz

Marie-Luise Göbel

 3.kyû

Johannes Gutenberg - Universität Mainz

Michael Grunow

 1.kyû

Polizeisportverein Mainz

Stefan Pawlitke

 1.dan

1. Naginatagruppe Land Brandenburg - Bishamonten Naginata Kyôshitsu (Shichi Fukujin Dôjô Potsdam)

Kevin Otten

 1.dan

Postsportverein Opladen

Dennis Hielscher

 2.dan

Postsportverein Opladen

© Stefan Pawlitke

Gratulation an alle Prüflinge und ebenso vielen Dank an die Lehrern/-innen und Übungspartnern/-innen, die so hilfreich bei der Prüfungsvorbereitung unterstützt haben. Durch die gemeinsame Zeit und nicht zuletzt durch die tiefen Gespräche mit den japanischen Lehrer/-innen am Rande der Veranstaltung, kommt dieser Lehrgang auch jenen Gruppenmitgliedern zu Gute, die nicht teilnehmen konnten.

© Stefan Pawlitke
© Stefan Pawlitke


Natürlich gab es auch mehrere gemeinsame Ausflüge in die Amsterdamer Altstadt. Käse, Chinesisches Viertel und Amsterdam bei Nacht – werden in gemeinsamer Erinnerung bleiben. Vielen Dank für die gemeinsame Zeit - speziell an die russische Delegation sowie an die israelische, französische und niederländische.

Vielen Dank für die schöne gemeinsame Zeit
Thanks for the nice time together
Большое спасибо для красивая общего Время
Veel dank voor de mooie gemeenschappelijke tijd

 

                 GENKIDO

                                             Kampfkunst und Tradition mit Respekt und Hingabe

Anrufen
Email
Info