Asiatisches Kirschblütenfest 2015
Gärten der Welt
Berlin
(12. April 2015)
Ein Tag nach dem Ostertraining der Potsdamer Naginataka gab es gleich ein zweites Event. In den Neuen Gärten Berlin wurde ein Kirschblütenfest veranstaltet. Der Morgen war recht kühl. Aber schon bald zeigte sich nicht nur die Sonne und sorgte für warmes Wetter; auch die ersten Besucher betraten das Festgelände.
Die Kassenschlange schlängelte sich weit über 600 Meter durch verschiedene Straßen. Laut Veranstalter kamen and diesem Tag über 25.000 Besucher (Rekord).Die Geduld der anstehenden Besucher wurde aber später belohnt. Viele Darbietungen, Aussteller und Aktionen zum Mitmachen lockten. Aber auch die verschiedenen kulturellen Gärten luden zum Besuch ein.
Es gab zahlreiche Stände mit den verschiedensten asiatischen Gerichten zum kosten; Verkaufsstände mit allerlei Handwerkskunst aus Asien. Präsentationen aus Sport, Musik und Kunst bereicherten Gaumen und Augen.
Verschiedene Tangruppen und musikalische Darbietungen waren zu sehen. So zum Beispiel eine koreanische Kindertanzgruppe; Chorgesänge Koreas; chinesischer Tanz; Gayagum-, Shamisen- und Taikô Vorführungen...
Zum Mitmachen gab es asiatische Holzspiele, asiatische Gesichtsmalerei, Cosplay-Wettbewerb, Koi-Nobori-Basteln und selbst Kampfsport....
Das sportliche Asien präsentierte sich mit Taekwondô, Aikidô, Naginata, Kendô, Kung Fu, Drachentanz, Taijiquan,....
Die Naginataka überzeugten mit zwei gelungenen Präsentationen. Die sehr zahlreichen Zuschauer bildeten einen großen Kreis in dem die Lanzenkämpfer ihr Können zeigten. Die kleinen, ganz jungen Zuschauer, konnten so ganz nah bei den Kämpfer sein und diese faßt schon anfassen.
Gezeigt wurden Etikette, Grundübungen, Partnerübungen und Kata. Auch Partnerübungen in Rüstung und Rüstungskampf gabe es zu sehen. Trotz der konstanten Sonnestrahlen und heißen Temperaturen, ließen sich die Naginataka nicht beirren. Der Applaus der Zuschauermenge war sicher.
Blüten und Gärten
Festlichkeiten
Menschen
Kendô
Naginata