© Stefan Pawlitke

Naginata Prüfungslehrgang 2012
Potsdam
(01.12. 2012)

© Stefan Pawlitke

Am 01.Dezember 2012 waren zahlreiche Naginataka in die brandenburgische Landeshauptstadt gekommen um gemeinsam zu trainieren, sich weiterzubilden und Prüfungen abzulegen.

Bereits im Vorfeld waren die zwei größten Zeitungen des Bundeslandes auf das Ereignis aufmerksam geworden, zeichneten Interviews auf, besuchten das reguläre Training in Potsdam und berichteten in großen Artikeln. Neugierig gemacht durch diese bebilderten Zeitungsartikel kamen sehr viele Zuschauer und zeigten sich interessiert und erstaunt über diese ausgefallene Kampfkunst, die seit April 2012 in Potsdam unterrichtet wird.

© Stefan Pawlitke

Die vielen Naginataka, die aus Mainz, Leverkusen, Potsdam und Berlin kamen und bereits am Vortag anreisten, begannen das Training mit Gymnastik und Aufwärmübungen. Gefolgt von der offiziellen Eröffnung des Lehrgangs wurden alsbald die japanischen Lanzen geschwungen.

Obgleich diese Kampfkunst in Japan überwiegend von Frauen ausgeübt wird, war zu sehen, dass das Verhältnis hierzulande nahezu ausgeglichen ist. Nach den Grundschritten und Grundübungen wurde es in den einzelnen Gruppen spezieller.

© Stefan Pawlitke

Die Einen fokussierten verschiedene Schlagtechniken, während die Fortgeschrittenen das Rüstungstraining begannen. Unter Anleitung der jeweiligen Gruppenleiter konnte jeder Teilnehmer wichtige Hinweise erhalten. Denn schließlich standen noch die Prüfungen auf dem Tagesplan.

Nach dem Lehrgang und einer stärkenden Pause kehrten die Teilnehmer an ihre Waffen zurück. Jeder Prüfling bekam eine Nummer und wurde entsprechend seiner Reife bzw. der zu prüfenden Graduierung aufgerufen. Es mussten Grundtechniken, Einzel- und Partnerübungen unter Beweiß gestellt werden. Nach dem die Prüfungskommission die Techniken und Übungen aller Prüflinge gesehen hatte, begann die Theorieprüfung. Fragen zu der Kampfkunst, zu Etikette, Tradition und Techniken mussten schriftlich beantwortet werden.

© Stefan Pawlitke

Nach Auswertung der Ergebnisse beider Prüfungen erfolgten die Graduierungen durch die Prüfungskommission. Aus der Ersten Naginatagruppe Land Brandenburg, in deren Übungshalle der Lehrgang stattfand, bestanden alle ihre Prüfungen. Ebenso die angereisten Teilnehmer.

Naginata wächst in Deutschland. Dies war nicht nur an der großen Teilnehmerzahl während des Lehrgangs zu sehen, sondern auch am Zusammenhalt der Übenden unter einander.

© Stefan Pawlitke

Nach dem Event gingen alle in den Potsdamer Klosterkeller und stärkten sich dort bei hervorragenden Speisen. Auch die Reaktionen der vielen Zuschauer lässt auf mehr Resonanz für diese exklusive japanische Kampfkunst hoffen. Viele waren begeistert von den Rüstungskämpfen. Ebenso von den vielfältigen Techniken die bei den höheren Prüfungsgraden zu sehen waren.

Geschenke für die angereisten Gäste, Gruppenfototermin, das gemeinsame Abendessen und Frühstück sowie eine Kissenschlacht stärkten die Freundschaft und rundeten das Wochenende ab.

 

                 GENKIDO

                                             Kampfkunst und Tradition mit Respekt und Hingabe

Anrufen
Email
Info