© GENKIDO / Stefan Pawlitke
© GENKIDO / Stefan Pawlitke

RSV Zeugnistraining
mit russischem Gast

Spaß Training Spaß
13. Juli 2016
Potsdam

zum Vergrößern bitte auf die Bilder klicken

Es war wieder soweit – Zeugnistag.
Jedes Jahr bekommen die Schülerinnen ihre Zeugnisse. Dann zeigt sich auf nur einem Blatt Papier ein Teil ihrer schulischen Entwicklung. Von einigen Kindern gefürchtet von anderen ebenso froh erwartet, bildet der Zeugnistag auch das Ende eines Abschnittes der schulischen Laufbahn. Ein wichtiger Tag für die Schüler und die Familie.

© GENKIDO / Stefan Pawlitke

Mit der Zeugnisübergabe am vorläufig letzten Schultag beginnen ebenso die Ferien. Viele Schülerinnen fahren noch am selben Tag mit der Familie in den Urlaub, andere erst später. Das Training von GENKIDO findet ebenso in der Ferien- und Urlaubszeiten statt. So auch an diesem Zeugnistag.

© GENKIDO / Stefan Pawlitke

Aufgrund der Reisefreudigkeit als auch des im Tagesfokus stehenden Zeugnisses, waren nur wenige Kursteilnehmerinnen beim Selbstverteidigungsunterricht. Dennoch gab es viel zu trainieren und ebenso viel Spaß. Denn an diesem letzten Schultag war auch ein Trainingsgast aus Russland dabei. Inga aus Sankt Petersburg wollte nicht nur die fleißig Trainierenden kennenlernen, von denen sie bereits hörte, sondern auch selbst mitmachen und mit ihnen zusammen üben.

© GENKIDO / Stefan Pawlitke

Dass das Thema „Realistische Selbstverteidigung“ ein zunehmend wichtiges Thema ist, braucht nicht weiter ausgeführt zu werden. Der Relevanz wegen sind die Übungen für die Schülerinnen von Wichtigkeit und werden von ihnen mit eben solcher Konzentration geübt – natürlich auch mit viel Spaß.

© GENKIDO / Stefan Pawlitke

Dafür sorgte an dem Tag zum Beispiel ein neues Trainingsgerät.
Das realistische Model eines Kopfes sorgte für viel Lachen und animierte alle erstaunlich stark zum Draufhauen. Natürlich mit sinnvoller Anleitung. Geduldig ertrug der Kopf alle Attacken und feierte bei den Schülerinnen auf diese Weise seinen Einstand zum beliebten Trainingsutensil. Sie berieten gar über einen eigenen Namen für den Kopf.

© GENKIDO / Stefan Pawlitke


© GENKIDO / Stefan Pawlitke


© GENKIDO / Stefan Pawlitke

Natürlich wurden auch Grundtechniken wie Fauststöße, Tritte, Griffabwehr … geübt. Inga zeigte sich sehr aktiv und gab auch Hilfestellung bei verschiedenen Übungen oder mimte eine Angreiferin. So auch bei den Übungen mit dem Messer. Hierbei ging es zunächst um die Erstreaktion eines möglichen Angriffs mit einer Schnitt- und Stichwaffe. Eine neue Übung für die Gruppe. Doch alle absolvierten diese sehr gut.

© GENKIDO / Stefan Pawlitke

Am Ende zeugte Schweiß nicht nur vom heißen Sommerwetter sondern auch von aktiv getaner Arbeit. Der besagte Kopf musste nach dem gemeinsamen Gruppenfoto noch einige Hiebe einstecken – ertrug diese aber mit gewohnter Lässigkeit.

GENKIDO
wünscht allen viel Spaß und Erholung in den Sommerferien

 

                 GENKIDO

                                             Kampfkunst und Tradition mit Respekt und Hingabe

Anrufen
Email
Info