Taijiquan Prüfungslehrgang 2011

Im  August 2011 fand ein weiterer Taijiquan-Lehrgang statt. Auch die übermäßigen Regengüsse des Monats konnten die  Taijiquan-Begeisterten nicht von der Lehrgangsteilnahme abhalten. Und so  trafen sie sich, wie im letzten Jahr, um Theorie und Praxis zu vertiefen  und ihre monatelangen Studien in einer Theorie- und Praxisprüfung zu  demonstrieren.

Nach den traditionellen Aufwärm- und Gymnastikübungen wurden bereits gelernte Grundübungen und Figuren des Taijiquan wiederholt und vertieft. In Einzelübungen sowie Partner- und Gruppenübungen waren anschließend detailliertere Bewegungsabläufe gefragt. Denn in den Selbstverteidigungstechniken des Taijiquan sind die winzigen Feinheiten und Details bei der Umsetzung von immenser Bedeutung. Schwerpunktbrechung und das Ausheben des gegnerischen Zentrums waren schon immer technische Grundlage und Schwierigkeit Nummer 1.

Ebenso in den Grundübungen des Taijijian (Taijiquan mit Schwert). Es verlangt solide Basisbewegungen und einen guten Stand. Für den ungeübten Teilnehmer waren die Techniken des Schwertes interessant aber auch schnell anstrengend.

Während die Theorieprüfung im stillen Rahmen das Hintergrundwissen von Technik, Philosophie, Geschichte und Anwendung prüfte, wurde die Praxisprüfung  der Teilnehmer lebendiger. Verschiedenste Formenläufe, Einzelfiguren, Bewegungsbilder und auch Techniken mit dem Jian (Schwert) waren zu sehen.

Nach erfolgter Prüfung aller angemeldeten Prüflinge fand die Überreichung der Urkunden statt. Hierbei erfolgte eine Analyse mit Verbesserungshinweisen zu jeder Prüfung.

Als Geschenk für den weiteren Weg im Taijiquan erhielt ein  Prüfling ein Schwert, welches es ermöglichen soll, den nun kommenden Abschnitt des Weges standfest zu beschreiten.

 

                 GENKIDO

                                             Kampfkunst und Tradition mit Respekt und Hingabe

Anrufen
Email
Info